
Wer wir sind
1. Januar 2000
Die EMK entstand im 18. Jahrhundert als Erneuerungsbewegung innerhalb der Kirche von England. Das grosse Anliegen der ersten Methodisten war der gelebte Glaube, der sich in der Zuwendung zu Gott durch Bibellesen, Gebet und Fasten genau so zeigt wie in der Hinwendung zu Menschen, die aus sozialen Gründen von der Teilnahme am kirchlichen Leben ausgeschlossen waren. Dass Heiligung durch Gottes Gnade den einzelnen Menschen und die Gemeinschaft verändert, gehört zu den wichtigen Überzeugungen der EMK. Glaube äussert sich immer auch im Handeln.
Die EMK in der Schweiz umfasst heute 112 Gemeinden mit rund 12’500 Mitgliedern und Freunden. Sie ist Teil der United Methodist Church, einer wachsenden Kirche mit weltweit rund 12 Millionen Mitgliedern. Geleitet wird die EMK Schweiz von Bischof Patrick Streiff und einem aus Pfarrpersonen und Laien zusammengesetzten Vorstand. Oberstes Organ ist die Jährliche Konferenz Schweiz-Frankreich-Nordafrika.
Die EMK engagiert sich in der Evangelischen Allianz und in der Oekumene. Sie versteht sich als Brückenbauerin zwischen verschiedenen christlichen Kirchen und Traditionen.